• Skip to main content
  • Skip to secondary navigation

Anja Fielenbach

(Para)Normale Krimis, Romance und Schwarzer Humor

  • Start
  • Buchnews 📫
  • Blog
  • Impressum
  • Krimi (para)normal
  • Romance
  • Schwarzer Humor
  • Alle Bücher

Wie viel Zeit brauchen gute Geschichten?

15. Oktober 2017 von Anja Kommentar verfassen

Wir alle kennen sie. Autoren, die viermal im Jahr ein Buch herausbringen. Wie wichtig ist es für gute Geschichten, sich Zeit zu nehmen?

gute Geschichten brauchen Zeit

Gute Geschichten nach Plan?

Ich bin in die Falle getappt. Bei meinem jetzigen Projekt, das ich eigentlich bereits am 01. November veröffentlichen wollte. Eigentlich. Denn plötzlich ging die Rechnung für mich nicht mehr auf. Plotten, Text, Testleser, Lektorat, Buchsatz in 26 Wochen. Hört sich nach viel Zeit an. Für mich am Anfang auch. Hätte ich das nur mal frühzeitig meiner kreativen Ader erklärt. Die streikte nämlich. Ich musste meinen Lektoratstermin verschieben und meine Projektplanung überdenken.

Hauptberufliche Autoren müssen gute Geschichten veröffentlichen, um Geld zu verdienen und um am Markt präsent zu bleiben. So verklärt man das Berufsbild Schriftsteller auch sehen mag, das leuchtet trotzdem ein. Da haben es Hobbyautoren wie ich sicher besser. Schließlich habe ich einen Beruf, der mir den Lebensstandard sichert. Daher brauche ich mich nur darum zu sorgen, nicht in Vergessenheit zu geraten. Ich könnte mich also unbelastet in meiner Freizeit an den Schreibtisch setzen und mit dieser inneren Gelassenheit gute Geschichten am laufenden Band raushauen. Schön wär’s.

Gute Geschichten vom Fließband?

Das Gefühl, als ich das erste Mal meinen Erstling in der Hand hielt. Das lässt sich nicht beschreiben. Der Gedanke, dass es da draußen Menschen gibt, die gute Geschichten lieben und MEIN Buch lesen. In ihren Köpfen als Schriftstellerin präsent sein. Wahnsinn. Suchtgefahr. Leider verdünnisiert sich das Gefühl bald wieder. Natürlich liebe ich das Schreiben. Das war mir jedoch nicht genug. Wenn es das gewesen wäre, hätte der Veröffentlichungstermin keine Rolle gespielt. Einfach schreiben, bis ich fertig bin. Punkt. Aber ich wollte dieses Hammergefühl wieder haben. Deswegen musste das nächste Buch raus. Das war mein geliebtes Gemetzel. Mit zwei Büchern ist man eine ernsthafte Schriftstellerin. Oder? Ein drittes Buch wäre natürlich besser für das Portfolio. Damit hebt man sich doch schon von der Masse ab. Also wieder ran und all das wiederholen, was man beim letzten Buch auch gemacht hat. Planen, plotten, schreiben. Diesmal aber bitte ein bisschen organisierter. Schneller. Schließlich will ich am 01. November veröffentlichen. Nachher vergisst mich wieder einer. Und schließlich ist man den Lesern auch was schuldig. Oder nicht? Scheiße, nichts geht mehr. Was jetzt?

Gute Geschichten entstehen im Gleichgewicht

Schreiben ist Freude am Erschaffen. Schreiben unter Leistungsdruck erstickt die Freude. Schreibblockade? Möglich. Aber nicht zwingend. Ich hatte keine Schreibblockade. Geschrieben habe ich. Leider nur Mist. Und keinen Mist in der Art, denn ich später überarbeiten konnte. Denn die Geschichte war noch nicht reif. Die Charaktere blass und der Plot wenig überzeugend. Erst wenn diese Punkte zusammenpassen und sich ergänzen, dann werden es gute Geschichten. Egal, wie lange es dauert.

Gespeichert unter:Autorenleben Tagged mit:Planung, Veröffentlichen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

© 2017-2023 Anja Fielenbach | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies. Das ist nichts Schlimmes, aber dabei werden unweigerlich Daten übertragen, wie überall im Netz.OkAblehnen Mehr lesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN